Thema finden, clever planen

Was macht ein modernes Bad aus, und wie realisieren Sie Ihre Wünsche?

Sie finden, Ihrer Nasszelle täte eine Auffrischung gut, und Sie hätten auch gern eine Wellness-Oase? In diesem hansgrohe Ratgeber rund ums moderne Bad zeigen wir Ihnen, wie Sie solch einen individuellen Raum planen und gestalten. Einen zeitlos schönen Lebensraum, in den Sie täglich mit Vergnügen eintauchen. Für mehr Entspannung, Luxus, Design, Freude und Komfort in Ihrem Zuhause.

Smart-Living-Bad von hansgrohe.
Weniger ist mehr: Modernes Design zeichnet sich durch reduzierte Formen und klare Linien aus. Die Waschtischmischer der Linie Talis Select E werden per Knopfdruck bedient.

Was gefällt Ihnen im Bad? Bevor wir Ihnen konkrete Hilfestellung bei der Badplanung geben, zeigen wir Ihnen hier ein paar Ideen. hansgrohe Gestaltungstipp: Geben Sie Ihrem Badezimmer ein Thema. Wenn Sie sich für eine Linie entschieden haben, ziehen Sie diese konsequent durch. Hier kommen drei Themenvorschläge:

Thema "Inspired by Nature": Natürlichkeit im modernen Bad

Das A und O sind natürliche Oberflächen und Materialien: Holzböden, Holzwaschtische oder Holzpodeste. Auch Kiesböden, Natursteinfliesen oder Natursteinböden tun optisch gut, schmeicheln allen Sinnen und wärmen die Füße. Ebenfalls eine Trend-Idee: Holzoptik mit Beton oder Marmor beziehungsweise Betonoptik mit Holzeffekten. Noch eine schöne Kombi: Altholz mit Stein. Farblich gesehen geben Beigetöne sowie Grau, Granit oder Anthrazit Ihrem Badezimmer einen modernen Anstrich. An Wänden und Decken kommt die ganze Palette der Naturtöne gut. Vielleicht träumen Sie von einem Open-Air-Bad auf einer Terrasse oder im Garten? In diesem Fall ist die Farbe für die Decke himmelblau.

Ein offenes Raumkonzept schafft viel Platz für Wellness. Dusche oder Badewanne – oder beides? Große Fenster durchfluten Bäder mit Tageslicht und sorgen für sonnige Zeiten. Falls das nicht geht, leuchten Sie Ihr Bad geschickt aus: Das sorgt für kuschelige Wohlfühlatmosphäre. In bodengleichen Duschbereichen mit Regenbrausen können Sie sich frei bewegen und Tropfenfeeling genießen.

Sie lieben Deko und Accessoires? Ob Dschungel, Berge oder Wüste: Fototapeten sind wieder in. Ebenso hölzerne Beistelltische, Hocker, Leitern oder Deckchairs. Üppige Grünpflanzen sowie Läufer und Textilien in erdigen Farbnuancen sind ursprüngliche Hingucker. Bei so viel Harmonie braucht's ein paar Kontraste. Reizvoller Materialmix im Badezimmer: Holz mit Chrom. Auch schön: Mineralguss oder Keramik in Weiß mit Chrom sowie Stein mit Glas.

Badmöbel: Stilvolle und funktionale Gestaltung

Moderne Badmöbel spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines inspirierten Badezimmers. Schwebende Waschtische aus Holz oder Naturstein bieten nicht nur Stauraum, sondern auch eine elegante Optik. Spiegel mit integrierter Beleuchtung und schlichte, grifflose Schränke sorgen für eine klare Linie und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.

Auch Toiletten und Waschbecken sind wichtige Elemente: Wandhängende Toiletten mit versteckten Spülkästen schaffen ein modernes und minimalistisches Design, während stilvolle Waschbecken in verschiedenen Materialien, Farben und Formen als Hingucker dienen.

Kombiniert mit offenen Regalen oder Nischen, können dekorative Elemente und praktische Utensilien stilvoll in Szene gesetzt werden. So wird das Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch zu einem Ort der Entspannung und Inspiration.

Zusammenfassung der Tipps für moderne Bäder und die richtige Inspiration

  • Natürliche Oberflächen und Materialien: Holzböden, Holzwaschtische, Kiesböden, Natursteinfliesen.
  • Natürliche Farbtöne: Beigetöne, Grau, Granit, Anthrazit, Naturtöne.
  • Offenes Raumkonzept: Große Fenster, Tageslicht, geschickte Beleuchtung, bodengleiche Duschbereiche.
  • Liebe zu Accessoires: Fototapeten, hölzerne Möbel, Grünpflanzen, erdige Textilien.
  • Harmonie mit Kontrasten: Holz mit Chrom, Mineralguss oder Keramik in Weiß mit Chrom, Stein mit Glas.
  • Moderne Badmöbel: Schwebende Waschtische, Spiegelschränke mit integrierter Beleuchtung oder grifflose Schränke.

Thema "Design-Statements": Akzente setzen im modernen Bad

Mit gezielt platziertem Design wirkt Ihr Bad edel und hochwertig. Modern gestaltete Armaturen oder Brausekombinationen wirken in einem zurückgenommenen Interieur wie Objekte. Oder Sie gönnen sich Luxus satt und designen sich das ganze Zimmer nach allen Regeln der Kunst durch. Modernes Design zeichnet sich durch reduzierte Formen und klare Linien aus. Weniger ist mehr, Sachlichkeit ist Trumpf. Wertiges Baddesign ist komfortabel zu bedienen und hochfunktional. Versammeln Sie Ihre sieben Sachen in Einbauschränken, Unterbauschränken, Hochschränken oder Sideboards mit exklusiven Oberflächen. Viel Stauraum lässt Ihre Badutensilien verschwinden, sorgt für Aufgeräumtheit und gibt den Blick frei aufs Wesentliche: Ihre Designschätze.

Exklusive Blickfänge sind: freistehende Wannen oder Waschbecken, kombiniert mit hoch aufragenden Mischern (Highrisern). Ein Duschbereich mit einer großen, rundum belebenden Regendusche. Eine Waschschüssel mit raffinierter Knopfdruck-Armatur. Ein eleganter Designheizkörper für Handtücher. Wer Muster und Materialmixe liebt, tobt sich bei den Fliesen aus: bunte Mosaiken, orientalische, geometrische oder florale Verzierungen. Gold mit Marmor, Glas mit Stein, coole Flächen in Schwarz/Weiß oder Hell/Dunkel. Kontrastreiche Farben, Materialien und Texturen bringen Glamour ins Bad.

Zusammenfassung der Design-Statements im modernen Bad

  • Gezielt platziertes Design: Armaturen und Brausekombinationen als Objekte.
  • Modernes Design: Reduzierte Formen und klare Linien.
  • Stauraum schaffen: Einbauschränke, Unterbauschränke, Hochschränke, Sideboards.
  • Exklusive Blickfänge: Freistehende Wannen, Waschtische, Regenduschen, Designheizkörper.
  • Muster und Materialmixe: Bunte Mosaiken, orientalische, geometrische oder florale Verzierungen, Gold mit Marmor, Glas mit Stein.
  • Durchdachte Raumaufteilung: Dusche und Badewanne trennen, um zusätzlichen Komfort und Flexibilität im Täglichen Gebrauch sorgt. 

Thema "Außergewöhnliche Architektur": Das moderne Bad als Wohnzimmer

Wunderbar, wenn Sie viel Platz für Ihr Bad einplanen können! Im Neubau oder bei einer Totalrenovierung lassen sich lichtdurchflutete Traumbäder mit großzügiger Architektur realisieren. Zukunftsweisend: wenn Schlaf- oder Wohnbereiche verschmelzen.

Fürs Spa-Feeling zu Hause lassen Sie sich großzügige Lösungen installieren, die Ihren Bewegungsradius erweitern. Zum Beispiel eine freistehende Wanne mitten im Raum oder auf einem Podest. Doppelwaschbecken mit Designarmaturen oder vom Boden hochwachsenden Armaturen. Ein Bidet. Ein bodengleiches Duschparadies mit mehreren Brausen. Ebenfalls luxuriös: Kingsize-Duschsysteme mit komfortablen Ablagen.

Wer sagt, dass ein Badezimmer nur der Körperpflege dienen muss? Mit Couchen, Ledersesseln oder Lounge-Möbeln können Sie sich Relaxzonen einrichten und Ihr Bad zum zweiten Wohnzimmer machen. Dank avantgardistischer Designlampen, raffinierter LED-Beleuchtung oder viel Tageslicht wollen Sie Ihr Wunschbad gar nicht mehr verlassen.

Opulent oder cool? Parallel oder asymmetrisch? Drücken Sie exzellenten Geschmack und kreative Ideen aus: mit strukturierenden Fliesenwänden, kontrastierenden Farbflächen, puristischen Accessoires oder einem Spiegelkabinett. Fensterfronten gewähren wohltuende Ausblicke in den Garten. Warum nicht in einem schwarzen BadezimmerKunst wie ein Landschaftsgemälde oder eine Skulptur ausprobieren?

Sie wünschen noch mehr Inspiration? Wir haben für Sie die jüngsten Badtrends aufgespürt.

Zusammenfassung "Außergewöhnliche Architektur

  • Großzügige Architektur: Lichtdurchflutete Traumbäder mit verschmelzenden Wohnbereichen.
  • Spa-Feeling zu Hause: Freistehende Wannen, Doppelwaschbecken, Bidet, bodengleiches Duschparadies.
  • Relaxzonen im Bad: Couchen, Ledersesseln, Lounge-Möbel, avantgardistische Designlampen, raffinierte LED-Beleuchtung.
  • Exzellenter Geschmack und Kreativität: Strukturierende Fliesenwände, kontrastierende Farbflächen, puristische Accessoires, Fensterfronten, Landschaftsgemälde, Skulpturen.

Sie haben ein kleines Bad?

Mit Badspiegeln täuschen Sie Größe vor. Mit raffinierter Ausleuchtung (LED-Leisten, Spiegel-Leuchten, Halogen-Spots) zaubern Sie viel Licht, selbst bei fensterlosen Bädern. Um jeden Quadratzentimeter optimal zu nutzen, können Sie beispielsweise unter der Dachschräge eine eckige Badewanne einbauen. 

Damit die Armaturen nicht "auftragen", verwenden Sie Unterputz-Installationen. Dabei werden flache Dusch- und Wannensteuerungen in die Wand eingelassen. Das sieht edel aus und verschafft selbst auf kleinem Raum Bewegungsfreiheit. Oder Sie verzichten auf die Wanne, und bauen sich stattdessen eine moderne Dusche mit üppiger Regenbrause. Auf Holzleitern oder Sprossenheizkörpern bringen Sie Ihre Handtücher unter. 

Wenn Sie eine Waschschüssel auf einen Unterbauschrank setzen, haben Sie, durch diese platzsparende Lösung, darunter Stauraum gewonnen. Auch hier kann die Armatur minimalistisch unter dem Putz verlegt werden. Hoch- und Einbauschränke lassen Badutensilien verschwinden und räumen das kleine Bad auf. Auch mit einer hellen Wand- und Bodenfarbe können Sie es optisch vergrößern.

Zusammenfassung für modernes kleines Bad

  • Badspiegel: Täuschen Größe vor.
  • Raffinierte Ausleuchtung: LED-Leisten, Spiegel-Leuchten, Halogen-Spots.
  • Eckige Badewanne: Unter der Dachschräge.
  • Unterputz-Installationen: Flache Dusch- und Wannensteuerungen in die Wand eingelassen.
  • Moderne Dusche: Mit üppiger Regenbrause.
  • Handtuchhalter: Auf Holzleitern oder Sprossenheizkörpern.
  • Waschschüssel auf Unterbauschrank: Stauraum gewonnen.
  • Hoch- und Einbauschränke: Badutensilien verschwinden.
  • Helle Wand- und Bodenfarbe: Optische Vergrößerung.

Werktags duschen, samstags baden?

Sie brauchen eine Dusche und eine Badewanne? Verständlich. Beides hat Vorzüge. Aber welche Wannen und Duschen überzeugen im modernen Bad?

  • Die freistehende Badewanne ist der Inbegriff von gehobener Badkultur. Die verspielte Löwenfuß-Variante, eine eckige, bootsförmige oder ovale Form: Wirkt alles grandios im groß geschnittenen modernen Bad. 
  • Die Eckbadewanne ist eine platzsparende Lösung für kleinere Bäder. Achten Sie dennoch darauf, dass sie zur Körpergröße passt und Platz für mehr als ein Sitzbad bietet. Stilsicher dazu: ein vom Boden hoch aufragender Wannenmischer.
  • Die praktische Duschkabine kommt nie aus der Mode, wird von der Tendenz her aber immer größer, komfortabler und luxuriöser. Ob sie in der Mitte eines Raums, an der Wand, in einer Mauernische, vor dem Fenster oder in der Ecke inszeniert wird, hängt von Geschmack und Badarchitektur ab. Hoch im Trend: transparentes Duschen mit Glas/Plexiglas rundherum.

Sie träumen von einer begehbaren Dusche, auch Walk-in-Dusche genannt?

Da gibt es Modelle, die von mehreren Seiten aus betreten werden können. Mal sorgt eine dezente Glasabtrennung für Spritzschutz; Puristen kommen sogar ohne Glas aus. Avantgardistische Variante: die Dusche, in die Sie direkt vom Bett aus hineinspazieren. In offenen Brauseparadiesen setzen Sie mit modernen Fliesen spannende Highlights. Übrigens: Walk-in-Duschen sind nicht nur ästhetisch ein Gewinn. Da sie keine Stolpersteine aufweisen, sind sie der ideale Grundstock für ein zukunftstaugliches Generationenbad und für altersgerechtes Wohnen.

Zusammenfassung für Duschen und Baden im modernen Bad

  • Freistehende Badewanne: Luxus und gehobene Badkultur.
  • Eckbadewanne: Platzsparend für kleinere Bäder.
  • Praktische Duschkabine: Größer, komfortabler und luxuriöser.
  • Transparentes Duschen: Glas/Plexiglas rundherum.
  • Begehbare Dusche (Walk-in-Dusche): Modelle, die von mehreren Seiten aus betreten werden können.
  • Moderne Fliesen: Spannende Highlights in offenen Brauseparadiesen.

Sie haben famose Fliesen entdeckt?

Badfliesen bieten unendlich viele Dekor- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ob dezent-natürlich, orientalisch-verspielt oder jugendlich-frisch. Sie sind Blickfänge im Bad, an denen Sie sich hoffentlich lange nicht satt sehen. Rein praktisch gesehen sind sie ein wichtiger Spritz- und Schimmelschutz für Wände und Böden. 

Mit kleinteiligen Mosaikfliesen aus Keramik und/oder Glas setzen Sie an Dusche, Waschtisch, Wanne oder in einer Nische schöne Akzente. Klassische Fliesen weichen zunehmend Fliesen in hölzerner Dielenoptik sowie Böden aus Marmor. Sie können Ihre Wände und Böden zum Beispiel flächendeckend mit großen Natursteinfliesen auskleiden: Schiefer, Granit oder Sandstein. Mit ihren natürlichen Maserungen und Strukturen bringen diese ursprüngliche "Hyggelligkeit" ins Bad. Ob Feinsteinzeug oder Fliesen in Holzoptik, ob halbhoch oder bis unter die Decke gefliest: Erlaubt ist, was gefällt. Und was reinigungsfreundlich ist. 

Klar, es geht auch ganz ohne Fliesen: "Nackte" Wände trifft man im modernen Bad häufig an. Wer's cool-puristisch mag, setzt auf angesagten Beton-Look in Grau- oder Naturtönen.

Zusammenfassung für Fliesen für ein modernes Bad

  • Dekor- und Gestaltungsmöglichkeiten: Dezent-natürlich, orientalisch-verspielt oder jugendlich-frisch.
  • Kleinteilige Mosaikfliesen: Schöne Akzente an Dusche, Waschtisch, Wanne oder in einer Nische.
  • Natursteinfliesen: Schiefer, Granit oder Sandstein bringen natürliche Maserungen und Strukturen ins Bad.
  • Feinsteinzeug oder Fliesen in Holzoptik: Erlaubt ist, was gefällt und reinigungsfreundlich ist.
  • Beton-Look in Grau- oder Naturtönen: Cool-puristisch und modern.

Häufig gestellte Fragen zu einem modernen Bad

Was zeichnet ein modernes Badezimmer aus?

Ein modernes Badezimmer zeichnet sich durch klare Linien, hochwertige Materialien, funktionale Eleganz und innovative Armaturen aus, die Wasser- und Energieeinsparungen bieten.

Welche Designideen sind für ein modernes Badezimmer beliebt?

Beliebte Designideen umfassen „Inspired by Nature“ mit natürlichen Materialien und Farben sowie „Design-Statements“ mit minimalistischen und funktionalen Elementen und effizienten Armaturen.

Welche Rolle spielt die Beleuchtung in einem modernen Badezimmer?

Die Beleuchtung ist entscheidend für die Schaffung von Atmosphäre und Funktionalität, idealerweise durch eine Kombination aus natürlichem Licht und durchdachten, energieeffizienten künstlichen Lichtquellen.

Was versteht man unter „Design-Statements“ in Badezimmern?

„Design-Statements“ bezieht sich auf die Verwendung von auffälligen, oft minimalistischen Design-Elementen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind, einschließlich moderner Armaturen.

Welche Farben dominieren in modernen Badezimmern?

Klassische und neutrale sowie natürliche Farben wie Weiß, Grau, Beige und Erdtöne dominieren oft in modernen Badezimmern.

Wie wichtig ist die Auswahl der Materialien für die Gestaltung eines modernen Badezimmers?

Die Auswahl hochwertiger Materialien wie Naturstein, Glas und Holz ist essenziell für die Langlebigkeit und den ästhetischen Wert eines modernen Badezimmers, kombiniert mit Armaturen, die Wasser und Engergie sparen.

Wie kann man ein modernes Badezimmer nachhaltig gestalten?

Nachhaltigkeit kann unter anderem durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, regionale Produkte, wassersparender und energieeffizienter Armaturen sowie energieeffizienter Beleuchtung erreicht werden.

Badplanung mit hansgrohe: Weitere Ratgeberartikel rund um moderne Bäder

Immer gut beraten

Fachpartner in Ihrer Nähe