Flach, modern, raumgebend

Unterputzinstallation in Dusche und Wanne

Sie bauen ein neues Bad oder möchten ein bestehendes renovieren? Hier stellen wir Ihnen die vielen Möglichkeiten vor, die eine in der Wand verbaute Wassersteuerung bietet. Unterputzinstallation in Dusche und Wanne ist hochmodern und bedienfreundlich. Durch die minimalistischen Einheiten wirkt alles schön "aufgeräumt". Und Sie? Genießen volle Bewegungsfreiheit beim Duschen und Baden.

Was Unterputzinstallation ist und wann sie sich anbietet

Sie haben bisher in Dusche und Wanne einen Aufputzmischer oder -thermostat genutzt? Solche klassischen Wassersteuerungen haben viele Vorteile, zum Beispiel lassen sie sich leicht austauschen – ideal für die schnelle Renovierung. Ihr Nachteil: Sie sind relativ groß und ausladend. In kleinen Bädern nehmen sie einem wertvollen Platz weg.

Lassen Sie Armaturentechnik elegant in der Wand verschwinden

Wäre es nicht schön, alles, was man bei Armaturen nicht "draußen" haben will (Rohre, große Regler oder Hebel), einfach hinter dem Putz zu verbergen? Richtig. Dazu muss man die Wand öffnen. Deshalb bieten sich Unterputzinstallationen vor allem beim Neubau oder bei größeren Renovierungen an. Wichtig: Sie brauchen dazu einen Sanitärfachmann.

Die Vorteile von Unterputzthermostaten und -armaturen auf einen Blick

Mehr Bewegungsraum in der Dusche dank Unterputz-Thermostat.
Brausearmaturen und -thermostate mit Unterputzinstallation sorgen für mehr Bewegungsraum in der Dusche und eine aufgeräumte Optik. Im Bild: ShowerSelect Comfort.
  • Die reduzierte Duschsteuerung schmiegt sich flach an die Wand. So entsteht eine hochmoderne, aufgeräumte Optik.
  • Sie brauchen beim Duschen oder Baden nicht mehr aufzupassen, dass Sie sich anstoßen. Vielmehr genießen Sie mehr Freiraum, Komfort und Wasservergnügen.
  • Das Plus an Bewegungs- und Barrierefreiheit ist ideal fürs Generationenbad.
  • Sichtbare Teile an Unterputzthermostaten heizen sich nicht auf, generell besteht keine Gefahr durch zu heiße Oberflächen. Das ist vor allem perfekt, wenn Kinder und/oder Senioren im Haus leben.
  • Die kleinen Steuerungseinheiten sind nicht nur optisch attraktiv und zuverlässig, sie sind auch pflegeleichter als große Armaturenkörper.
  • Auf die hansgrohe iBox universal 2, die bei der Unterputzinstallation als Grundset dient, können Sie später jederzeit ein Bedienelement in einem moderneren Design oder mit erweiterten Funktionen aufsetzen. 

Duschsteuerung mit großer Funktions- und Designvielfalt

Der Variantenreichtum im hansgrohe Unterputzbereich bietet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten bei der Badgestaltung. Lassen Sie sich überraschen, wie viele Funktionen und Designs es gibt. Je nach Badausstattung (Handbrause, Kopfbrause, Duschsystem etc.), Zweck oder Vorliebe entscheiden Sie sich für Mischer oder Thermostate. Diese können Sie mit allen hansgrohe Brausen universell kombinieren. Wählen Sie die Duschsteuerung in rundem, eckigen oder Soft-Cube-Design. Oder setzen Sie in Ihrem Bad ganz einfach individuelle Akzente mit FinishPlus Farben und Oberflächen.

So geht's: Installation einer Unterputz-Lösung im neuen Bad

Unterputzinstallation mit hansgrohe iBox universal und Select-Technologie

Wenn Sie sich für eine Unterputzlösung entscheiden, verbaut der Sanitärfachmann zunächst den bewährten hansgrohe Grundkörper iBox universal 2 in Ihrer Wand. Darauf montiert er Ihnen Unterputzmischer oder Unterputzthermostat. Beides in hansgrohe typischer, erstklassiger Technologie und mit langlebigen, mechanischen Ventilen, ganz ohne den Einsatz von Strom, ausgestattet.

Jetzt wird's ganz bequem: Unterputz mit hansgrohe Select

Das intuitive Bedien- und Designkonzept Select zeigt sich besonders im Unterputzbereich benutzerfreundlich und elegant. Bei den preisgekrönten ShowerSelect Thermostaten und Mischer können Sie bis zu vier Wasserquellen per Tastendruck an- und abschalten. Mit einem einfachen Klick wechseln Sie auch die Duschstrahlart. Die neue Linie ShowerSelect Comfort bietet flächenbündige Tasten und ist mit ihrem minimalistischen Design 40 Prozent flacher als andere hansgrohe Fertigsets.

Bei hansgrohe finden Sie eine breite Auswahl Thermostate Unterputz und Brausearmaturen für die platzsparende, elegante Unterputzmontage. 

iBox universal 2: Schnell und flexibel montiert

FAQ rund um die Unterputzinstallation

Was genau ist die iBox universal und wie funktioniert sie?

Die iBox universal 2 ist der Grundkörper für nahezu alle hansgrohe Fertigsets. Der Grundkörper wird beim Neubau oder der Renovation in die Wand verbaut und garantiert einen sicheren und stabilen Wasserfluss. Auf die iBox universal 2 kommt als Abschluss das gewünschte Thermostat oder die bevorzugte Duscharmatur. Alle wichtigen Informationen zur Funktionalität der iBox universal 2 finden Sie hier kompakt zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass eine Installation der iBox universal 2 durch einen kompetenten Fachpartner vorgenommen werden muss.

Bei der Installation der iBox universal ist etwas schief gelaufen?

Wir bei hansgrohe haben für alles eine Lösung und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns.

Ist die iBox universal 2 wasserdicht?

Ja. Die iBox universal 2 und Fertigsets sind sogar schallentkoppelt, das heißt: Das Wasser beim Duschen oder Baden fließt schön leise.

Wie lange gibt es Garantie auf Ihr Produkt?

hansgrohe bietet Ihnen eine freiwillige Herstellergarantie von fünf Jahren. Ihr Produkt ist schon deutlich älter? Macht nichts. Sollte später einmal etwas fehlerhaft geworden sein, finden Sie bei uns Ersatzteile, die Sie kinderleicht austauschen können (mit Standardwerkzeugen). Für Ersatzteile gibt es eine 15-jährige Nachkaufgarantie.

Sie haben noch eine iBox universal 1 und wollen modernisieren?

Das bewährte Grundset iBox universal 1 (ab 2001) passt zu den meisten hansgrohe Thermostaten und Unterputzmischern. Der Sanitärprofi tauscht die alten Armaturen gegen eine moderne Lösung aus, ohne dass hinter der Wand etwas verändert werden muss. Für den Einsatz der neuen Fertigsets ShowerSelect Comfort und DuoTurn ist eine Modernisierung Unterputz notwendig. Dabei wird die iBox universal 2 anstelle des alten Grundsets installiert.

Ihre iBox ist aus den 1990er-Jahren oder älter? Auch dafür gibt es Lösungen, zu denen wir Ihnen gerne persönlich Auskunft geben.

Passen meine alten Brausenarmaturen auf die neue iBox universal 2?

Ja. Die iBox universal 2 ist in Verbindung mit einer Adapterplatte (Artikel Nr. 13588000) kompatibel mit älteren Brausen-, Wannen- und Thermostat-Fertigsets.

Gibt es Unterputz-Lösungen für fünf Verbraucher bzw. Wasserquellen?

Aber sicher. Bei hansgrohe finden Sie RainSelect Thermostate Unterputz für zwei bis fünf Verbraucher. So steuern Sie zum Beispiel eine Kopfbrause mit bis zu drei Strahlarten, die dazu passende Handbrause und wahlweise eine Schulterbrause. Für die Duschsteuerung mit RainSelect benötigen Sie das dazu gehörende RainSelect Grundset.

Immer gut beraten

Fachpartner in Ihrer Nähe