Die bewusste Auswahl von Formen bestimmt die Atmosphäre Ihres Badezimmers und vermittelt beim Betreten sofort ein bestimmtes Raumgefühl. Wenn Sie Ihr Bad planen, stellt sich die Frage: Welche Formen entsprechen Ihrer Persönlichkeit? Sind es:
Schauen wir uns die unterschiedlichen Formen einmal genauer an!
Ecken und gerade Linien vermitteln ein solides Gefühl von Klarheit und Struktur. Automatisch assoziieren wir mit Geraden und Kanten Qualitäten wie vertrauenswürdig, sachlich und zuverlässig.
Kurven, Kreise und organische Formen verbinden wir mit weichen Eigenschaften wie Harmonie und Geborgenheit. Sie entfalten Gefühle wie Offenheit, Gemütlichkeit und fließen in uns.
Kontraste beleben auch das Badezimmer. Wenn Sie keine ausgesprochene Vorliebe für Kanten oder Kurven haben, bietet sich beim Bad planen eine Kombination verschiedener Formen an.
Farben wirken wie Formen direkt auf unser Bewusstsein. Die visuelle Wahrnehmung löst unterschiedliche Emotionen aus. Nach einem langen Arbeitstag entspannt eine heiße Dusche und hilft uns, Stress loszulassen. Geeignete Farbtöne unterstützen diesen Prozess.
Farbpsychologen teilen die unterschiedlichen Wellenlängen des Lichts in kalte und warme Farben ein. Diese haben unterschiedliche Effekte:
kalte Farben kühlen
warme Farben wirken anregend
natürliche Töne beruhigen
Bei der modernen Badplanung ist Licht das Element, mit dem Sie besonders flexibel spielen können. Dank smarter Technologie können Sie Ihr Badezimmer heute in jede gewünschte Lichtfarbe tauchen – und so je nach Wunsch verschiedene Wow-Effekte erzielen.
Zudem ist es ratsam, die Lichtquelle der Tageszeit anzupassen. Morgens brauchen wir starkes Licht, das wir am Abend auf ein entspannendes Level dimmen können. Für die tägliche Pflegeroutine empfiehlt sich jedoch Licht, das dem natürlichen Tageslicht entspricht.
Konzepte für Badezimmerbeleuchtung bestehen deshalb in der Regel aus einer Grundbeleuchtung an der Decke. Die Lichtstärke lässt sich mit zusätzlichen Leuchten, platziert an Wänden oder integriert in Spiegel, perfekt auf den jeweiligen Bedarf einstellen.
Wenn Sie mehr zum Thema Lichtkonzept im Bad erfahren möchten, dann lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel über Badezimmerbeleuchtung.
Formen, Farben und Licht beeinflussen uns unmittelbar durch die sinnliche Wahrnehmung. Sie bestimmen Atmosphäre und Design. Wenn Sie Ihr Bad planen, sollten Sie diese Faktoren frühzeitig berücksichtigen.
Die Grundsatzentscheidung bei diesen Elementen lautet: Wähle ich eine bestimmte Richtung oder kombiniere ich unterschiedliche Wirkungen zu einem Gesamtdesign?