Der Industrial Style erobert mit Metall und robusten Oberflächen die Küche
Lieben Sie den rauen Charme von Werkstatt-Look und kühlen Farben, die in einer modernen Küche verschmelzen? Dann liegen Sie beim Industrial Style richtig. Schwarzes Metall und robuste Oberflächen setzen Chrom-glänzende Armaturen wirkungsvoll in Szene. Kombinieren Sie dazu Edelstahl- oder die natürlichen Farben unserer Granitspülen. Beton-Optik und Vintage-Flair runden den Trend ab.
Im Industrial Style verbinden sich robustes Metall, gedeckte Farben und glänzender Edelstahl. Die Küchenarmatur mit innovativer Bedienung an der Spüle ist ein optisches Highlight.
Coole Rezepte für das Industrial Design in der Küche
Der Industrial Style kombiniert coole Technik mit natürlichen Oberflächen: glänzender Edelstahl, Premium-Küchenmischer und haptischer Naturstein bilden ein harmonisches Bild.
Der Industrial Style kombiniert Zitate aus der Industrie und Werkstätten in einem kühlen und zugleich wohnlichen Ambiente. Die bewusste Auswahl starker Materialien wie Eisen, Stahl, Beton und Stein steht für einen urbanen Einrichtungsstil. So erstaunt es nicht, dass der Industrial Style auch an die Welt der Lofts denken lässt. Schaffen Sie mit diesem Stil eine harmonische Kombination aus Sinnlichkeit und nüchterner Funktionalität.
Stilprägend für den Trend ist die Farbpalette von Schwarz, Grau und Rost-Tönen. Bei der Gestaltung einer coolen Küche im Industriestil steht die die Fabrikatmosphäre von offenen Ziegelwänden obenan: Hersteller von Wand und Boden liefern vielfältige Interpretationen echter Materialien, mit und ohne Patina. Gebrauchsspuren sind im Industriestil ausdrücklich erlaubt. So komplettieren Vintage-Stücke wie Metallhocker und Werkstattlampen die gewollte Ästhetik alter Arbeitsorte. Auf diese Weise setzt sich der Industrial Style vom minimalistischen Wohnambiente ab.
In der trendgemäßen Küche lässt sich mit dieser Kombination von rustikalen Oberflächen und cooler, zeitgemäßer Technik ein individuelles Statement setzen: Rauer Chic trifft auf modernes Design. Regale mit schwarzen Metallrahmen wie in einem Lager sind funktional und stehen zugleich für einen lockeren Stil. Zu diesem Konzept gehört auch Beton, ob am Boden oder den Möbelfronten: Der authentische Look lädt zum Berühren ein. Wahlweise prägen Rost-Effekte, zumeist aus der Farbskala des Herstellers, angesagte Möbeloberflächen.
Küchengestaltung zwischen Loft und Kochwerkstatt
+2
Mehr anzeigen
Metallregale gehören zum Industrial Style. In die cool gestaltete Küche fügt sich die glänzende hansgrohe Spülenkombination aus Edelstahl bestens ein.
Trend: Raue Ziegelwände treffen im Industrial Style auf das klare Design moderner Küchenmöbel und schlichte Metallregalen. (AMK Arbeitsgemeinschaft Moderne Küche)
Höchste Funktionalität für die Küche passend zum Industrial Style
Gefällt Ihnen der raue Industrial Style für Ihre Traumküche? Für eine harmonische Gestaltung, die hohe technische Anforderungen erfüllt, bietet hansgrohe eine breite Auswahl moderner Küchenarmaturen. Der ergonomische Wechsel zwischen zwei Strahlarten und die individuelle ComfortZone Höhe passen zum Arbeitscharakter der Küche im Industrial Style. Die auf flüssiges Arbeiten gerichtete Gestaltung findet in den Mischern mit Ausziehfunktion und sBox vollendeten Bedienkomfort.
Industriestil mit Materialien von hansgrohe harmonisch kombinieren
Stilsicher kombinieren Sie unsere Küchenmischer mit den puristischen hansgrohe Spülen. Zur Auswahl steht modernes Design in Edelstahl oder natürliches Granit aus dem Material SilicaTec. Beide Varianten setzen funktionale Akzente in einer Küche im Industriedesign. Hochwertiger, glänzender Edelstahl greift das technische Thema auf, und die robusten Granitspülen passen perfekt zu den angesagten Materialien. Darüber hinaus steht Ihnen für die Spültischarmatur eine Auswahl von Farbnuancen zur Verfügung, um den Trend zu komplettieren. Metallictöne und Mattfarben wie Brushed Black Chrome, Matt Black und Edelstahl Finish lassen den Küchenmischer optisch mit dem Industriedesign verschmelzen.
Zur Zeit befinden sich keine Einträge auf Ihrem Merkzettel. In dieser Liste können Sie interessante Produkte sammeln und so jederzeit schnell wieder finden. Nutzen Sie hierzu das "zur Merkliste"-Symbol auf unseren Produktseiten.